top of page

GESELLSCHAFT

Mitdem Anliefermanagement wird ein brancheninternes Datennetz geschaffen, das alle Akteure der gesamten Wertschöpfungskette verbindet. Durchgängig von der Zucht bis hin zur Vermarktung.

WO DIALOG IN AKTION UMGESETZT WIRD.

Dialog ist der erste Schritt zur Veränderung. Deshalb haben wir den Gesellschaftsworkshop ins Leben gerufen. Er ist viel mehr als nur ein Forum; hier kommen wir mit Vertretern von Tierschutz- und Umweltorganisationen zusammen, um die Landwirt­schaft von morgen zu gestalten.

 

Kritische Themen werden nicht nur angesprochen, sondern auch nachhaltige Lösungsansätze entwickelt. Denn wir sind überzeugt: Nur durch partnerschaftliche Zusammenarbeit können wir eine Landwirtschaft schaffen, die sowohl zukunftsfähig als auch verant­wortungsbewusst ist.

happy-family-in-corn-field-family-standing-in-corn-field-an-looking-picture-id1262598521.j

HEIMATVERSPRECHEN

Unser Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung eines gleitenden 10-Jahres-Plans zur Weiter­entwicklung der Schweineproduktion durch Vertreter der Landwirtschaftsbranche, Verbraucherverbände und politischen Instanzen.

​

​

Wir setzen uns konstruktiv mit allen Wünschen und Forderungen der Gesellschaft auseinander, haben jedoch klare Bedingungen im Blick: Kein Tierleid auf Kosten von Idealvorstellungen und Wirtschaftlichkeit. Wir sind bereit für Veränderungen in der Landwirtschaft, vorausgesetzt, sie dienen sowohl den Tieren als auch den Landwirten und finden Akzeptanz in der Gesellschaft.
 

bottom of page